Einberufungsbescheid

Einberufungsbescheid
Ein|be|ru|fungs|be|scheid, der:
schriftlicher Bescheid, durch den jmd. zum Wehrdienst einberufen wird.

* * *

Ein|be|ru|fungs|be|scheid, der: Einberufungsbefehl.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • HJ-Marinehelfer — Angetretene HJ Marinehelfer neben Karl Dönitz und Artur Axmann …   Deutsch Wikipedia

  • Beauftragter der Bundeswehr für die Zivil-Militärische Zusammenarbeit — Beauftragte der Bundeswehr für Zivil Militärische Zusammenarbeit (BeaBwZMZ) sind die Verbindungsoffiziere der Bundeswehr zu den zivilen Katastrophenschutzstäben. Die Beauftragten sind sowohl auf Kreisebene in den Landkreise und kreisfreien Städte …   Deutsch Wikipedia

  • Gestellungsbefehl — Ein Gestellungsbefehl ist in Deutschland die verbindliche Aufforderung an einen gemusterten und einberufenen Wehrpflichtigen, sich zu seinem Wehrdienst in einer bestimmten Kaserne einzufinden. In der Bundeswehr wird dieser Begriff nicht mehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrübung — ist eine Wehrdienstart in der Bundeswehr gemäß § 6 des Wehrpflichtgesetzes. Dabei leisten Reservisten, d. h. ehemalige Soldaten oder auch nicht mehr grundwehrdienstpflichtige Ungediente aktiven Wehrdienst. Ehemalige Berufs und… …   Deutsch Wikipedia

  • ArbPlSchG — Basisdaten Titel: Gesetz über den Schutz des Arbeitsplatzes bei Einberufung zum Wehrdienst Kurztitel: Arbeitsplatzschutzgesetz Abkürzung: ArbPlSchG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deu …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsplatzschutzgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über den Schutz des Arbeitsplatzes bei Einberufung zum Wehrdienst Kurztitel: Arbeitsplatzschutzgesetz Abkürzung: ArbPlSchG Art: Bundesgesetz …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin/West — Ehemalige West Berliner Bezirke West Berlin ist die inoffizielle Bezeichnung für den Teil von Berlin, der ab Ende des Zweiten Weltkriegs von den drei westlichen Besatzungsmächten USA, Vereinigtes Königreich und Frankreich kontrolliert wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Berlin (West) — Ehemalige West Berliner Bezirke West Berlin ist die inoffizielle Bezeichnung für den Teil von Berlin, der ab Ende des Zweiten Weltkriegs von den drei westlichen Besatzungsmächten USA, Vereinigtes Königreich und Frankreich kontrolliert wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Dirk Rossmann — Dirk Roßmann Dirk Roßmann (* 7. September 1946 in Hannover) ist ein deutscher Unternehmer. Er ist Gründer (1972) und Geschäftsführer der inhabergeführten Drogeriemarktkette Rossmann mit Sitz in Burgwedel bei Hannover. Sein Unternehmen mit heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Dirk Roßmann — (* 7. September 1946 in Hannover) ist ein deutscher Unternehmer. Er ist Gründer und Geschäftsführer der inhabergeführten Drogeriemarktkette Rossmann mit Sitz in Burgwedel bei Hannover. Sein Unternehmen mit heute …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”